Heute geht es um den Vergleich zwischen zwei Dupes der Naked 2. Die MUA Undress me too Palette habe ich im letzten Sommer im Rahmen meiner ersten MUA Bestellung gekauft und sie ist sicherlich meine meistbenutzte Palette 2013 gewesen. Die Farben sind einfach wundervoll und ganz besonders der Lidschatten „Tranquil“ hat es mir spätestens nach dem Nachgeschminkt November ganz besonders angetan. Umso mehr habe ich mich gefreut als Liria mir die Möglichkeit bot, die W7 in the Buff genauer unter die Lupe zu nehmen.
Als ich die W7 entgegen nahm, war ich erstmal erstaunt was sie für ein „Riesenschiff“ sie, verglichen mit der MUA ist. Jetzt wo ich meine Naked 3 habe, kann ich das gut nachvollziehen, denn die W7 orientiert sich an der Größe der Naked Palette.
Wie ihr sehen könnt, ist die W7 minimal höher und breiter als die Naked Palette. Die MUA hat ein wirklich handliches Format und ist wunderbar auf Reisen mitzunehmen. Von der Aufteilung ist die W7 allerdings deutlich näher am Original als die MUA.
Exkurs W7 meets Urban Decay
Im Bild kann man gut erkennen, dass die typische Aufteilung vorhanden ist. Bei der in the Buff sind die Lidschatten in eine Art Schaumstoff gebettet (der wenn man ihn sich direkt unter die Nase hält auch etwas chemisch riecht), und auch ein Pinsel mit einer Applikatorseite. Dieser gefällt mir weniger gut und wir von mir nicht verwendet, während der Pinsel aus der Naked 3 durchaus brauchbar ist. Ein weiterer Unterschied findet sich im Gehäuse, welches bei W7 aus einem leichten Blech besteht, bei UD fühlt sich das ganze schwerer und wertiger an, zu dem ist ein Spiegel integriert. Das hat aber auch seinen Preis, für eine Urban Decay Naked Palette zahlt man zwischen 45und 50€, für die W7 Palette 17,95€.
W7 meets MUA
Vergleichen wir zuerst die Fakten:
W7 „In the Buff“ hat einen Inhalt von 15,6g Lidschatten, was pro Lidschatten 1,3g Inhalt entspricht. Hergestellt wird sie von Warpaint Cosmetics in England.
MUA „Undress me too“ enthält 9,6g Inhalt was pro Lidschatten 0,8g entspricht. Entwickelt in England, produziert in China.
Ich habe alle Farben auf der Catrice Eyeshadowbase geswatches.
MUA Shy – W7 Sand MUA Devotion – W7 Camel MUA Naked -W7 Buff
Es ist übrigens kein Fehler, dass man „Naked“ fast nicht sehen kann, die Farbe ist auf meiner Haut tatsächlich fast unsichtbar.
MUA Dreamy – W7 Topaz MUA Lavish – W 7 Chocolate MUA Fiery – W 7Dust
MUA Reveal – W7 Silk MUA Exposed – W7 Storm MUA Tranquil – W7 Earth
Die Glitzerpartikel im „Earth“ kann man hier gut erkennen. Es ist auch der e/s mit dem auffälligsten Glitzer.
MUA Corrupt – W7 Onyx MUA Obsessed – W7 Thunder MUA Wink – W7 Wave
Zusammenfassung
Wie ihr seht sind die einzelne Töne der Lidschatten sehr verschieden und man kann oft gar nicht von direkten Dupes reden. Von der Pigmentierung der einzelnen Töne liegt die W7 durchgängig deutlich vorn. Im direkten Vergleich fand ich das besonders frappierend, da ich mit der MUA bisher sehr zufrieden war. Einen kleinen Nachteile hat jedoch auch die W7 für mich und das sind die Glitzerpartikel in den Lidschatten Dust, Earth und Wave.
MUA „Undress me too“: kleiner, handlicher, gut für unterwegs. 9,6g e/s für 4,95€ plus Versand ca. 6€. Die Lidschatten sind schwächer pigmentiert lassen sich aber gut auftragen.
Die Farben sind meistens keine echten Dupes zur Naked 2. Schaut euch mal diesen Beitrag von Fräulein ungeschminkt an.
W7 „In the Buff“: optisch deutlich näher am Original, 15,5g e/s für 17,95€ plus Versand ab 2,50€ via Liri´s Beautywelt. Die Lidschatten sind gut pigmentiert, lassen sich super auftragen,krümeln aber leicht. 3 Farben enthalten Glitzerpartikel. Alles in allem bietet die Palette ein tolles Preis/Leistungsverhältnis. Weitere Swatches findet ihr auch bei Talasia und Steffi.
Wenn ihr nun neugierig geworden seid, und euch die Palette gerne zulegen wollt dann habe ich noch eine gute Nachricht für euch. Ich habe nämlich die tolle Möglichkeit bekommen euch einen exklusiven Sparcode anbieten zu können. Ab heute könnt ihr mit dem Code: „Gwenstical“ eine Woche lang 20% auf die W7 In the Buff bei Liris Beautywelt sparen!
Talasia
18. Januar 2014 at 22:51:31 (5 Jahren ago)danke für die Verlinkung =)
beautyjungle
19. Januar 2014 at 12:37:57 (5 Jahren ago)W7 sieht deutlich pigmentierter aus. Dennoch ist der Preis nicht soooo klein, ich meine, es ist in UK ne Drogeriemarke? Ob sie dort auch so viel kostet, muss ich mal schauen.
Aber MUA macht relativ anständige Sachen für den Preis. Ich glaube aber, dass man mehr nach den Fashionista Paletten schauen sollte, die sind 100x besser von Pigmentierung und Qualität.
Toller Vergleich, hast du dir schön ausgedacht!
Übrigens, meine Naked 3 kommt, seit ich sie habe, nahezu täglich zum Einsatz. Hat sich schon amortisiert sozusagen.
Gwenhwyfar
19. Januar 2014 at 16:07:38 (5 Jahren ago)Danke für das Kompliment ❤. Hm ich hab sogar noch ein paar Fashionista Lidschatten hier, hatte mir letztes Jahr mal zwei Paletten zusammen gestellt. Bisher aber noch gar nicht benutzt. Sollte ich dringend mal nachholen. Schön dass dir die Naked so gut gefällt. Ich hab ja immernoch den Ehrgeiz herauszukriegen wie ich gute AMU Fotos hinbekomme. Dann hätte ich da auch so ein paar Ideen 😉
Stephi
1. Februar 2016 at 14:55:12 (3 Jahren ago)Diese W7 Paletten bekommt man mittlerweile auf Amazon auch nachgeschmissen